Donnerstag, 10. Dezember 2015
Migrationsgedichte
Annette Gonserowski nahm an einem literarischen Wettbewerb zum Thema Migrations teil.
Mehrere Ihrer Gedichte wurden ausgewählt und erschienen nun in der Anthologie "Grenzenlos Vielfalt leben".
Sonntag, 8. November 2015
Kunstausstellung im Kreativzentrum
Christophe Bossu und Sabine Kramer führten einen Workshop mit Asylanten durch.
Die Kunstwerke, die dabei entstanden, wurden gemeinsam mit ihren eigenen Werken im Kreativzentrum in Kierspe ausgestellt.
Zudem nahmen Ilka Albrecht (Fotografie) Silvia Baukloh (figurative Kunst) und Annette Gonserowski (Lyrikbanner) an der Ausstellung teil.
Donnerstag, 15. Oktober 2015
Malen mit Asylanten
Unter Anleitung von Claudia Ackermann gestalteten Asylanten große Planen mit von der Künstlerin entworfenen Motiven, die als Installation zu Raumteilern im Begegnungszentrum "Hand in Hand" wurden. Annette Gonserowski stand ihr hilfreich zur Seite.
Donnerstag, 27. August 2015
Annette Gonserowski las in der Bezirksregierung
Montag, 23. März 2015
Claudia Ackermann beteiligt sich an der Kunstaktion PostkArt
![]() |
(c) Claudia Ackermann |
Mit dieser Karte beteiligte sich Claudia Ackermann an der Kunstaktion PostkArt der Galerie Anschnitt in Dortmund.
Mit dieser beeindruckenden, auf wenige Striche begrenzten Arbeit möchte sie ausdrücken, dass Kriege von den Kríegsführenden oftmals durch die rosarote Brille gesehen werden,
Samstag, 14. März 2015
Annette Gonserowski beteiligt sich an Kunstaktion
An der Kunst-Aktion "PostkArt 2015" der Galerie Anschnitt, Dortmund, beteiligte sich Annette Gonserowski mit dieser Postkarte.
Die Aktion trägt den Titel "Friedenszeichen".
In diese Postkarte band die Autorin Gonserowski eine Zeile ihres nachstehenden Gedichtes ein, das auch in voller Länge auf der Rückseite der Karte vermerkt wurde:
Am Meer
Wieder der Blick
auf das Meer,
auf die Sonnenglitzer
auf Wellenkämmen,
auf die Bläue des Himmels
im Wasser,
auf die Brandung,
den feinen Sand am Strand.
Ruhe -
wäre da nicht das Schweigen
der Gekenterten am Grund,
die Verzweiflung der Fliehenden
am anderen Ende des Meeres,
wären da nicht
die Kriege.
© Annette Gonserowski
Eine zweite Karte wurde ebenfalls von der Autorin gestaltet, sie zeigt ihren Airedale-Terrier mit seinem Herzkissen.
Sie wählte dieses Motiv, weil auch Tiere von den Kriegen betroffen sind. In Berichterstattungen sieht man oft Tiere, die durch die Trümmer irren.
Auf die Rückseite schreib die Autorin nachstehendes Gedicht.
Mutig
Lass uns mutig sein
(c) Annette Gonserowski
Eine zweite Karte wurde ebenfalls von der Autorin gestaltet, sie zeigt ihren Airedale-Terrier mit seinem Herzkissen.
Sie wählte dieses Motiv, weil auch Tiere von den Kriegen betroffen sind. In Berichterstattungen sieht man oft Tiere, die durch die Trümmer irren.
Auf die Rückseite schreib die Autorin nachstehendes Gedicht.
Mutig
Lass uns mutig sein
und unser Entsetzen hinausschreien,
auch unsere Ohnmacht
und Wut.
Lass uns nicht schweigen
über den Krieg.
Lass uns mutig sein
und es rufen
in das Entsetzen,
oder leise es flüstern,
das es die Liebe gibt.
Auch in den vergangenen Jahre beteiligte sich die Autorin an dieser Aktion und schlug jedes Mal eine Brücke zwischen gegenständlicher Kunst und Poesie.
Abonnieren
Posts (Atom)